Taganrog

Taganrog
Taganrọg,
 
Stadt im Gebiet Rostow, Russland, an der 140 km langen und bis 31 km breiten Taganrogbucht (Mündungsbucht des Don) des Asowschen Meeres, 292 000 Einwohner; Universität für Funktechnik, PH, Tschechow-, Heimatmuseum, Bildergalerie, Theater (1827 gegründet); Kraftwerkanlagen- und Landmaschinenbau, Eisenhüttenwerk (mit Röhrenwalzwerk), chemische, Leicht- und Nahrungsmittelindustrie; Hochseehafen (v. a. Umschlag landwirtschaftlicher Erzeugnisse). Taganrog ist eine Freie Wirtschaftszone.
 
 
Taganrog wurde 1698 von Peter I., dem Großen, als Festung und Kriegshafen gegründet, 1711 von den Türken eingenommen und 1712 geschleift. 1769 wurde es endgültig von den Russen zurückerobert und fiel 1774 im Vertrag von Kütschük Kainardschi an Russland; seit dem Ende des 18. Jahrhunderts bedeutender Außenhandelshafen. Im Zweiten Weltkrieg wurde Taganrog 1941 und 1943 schwer umkämpft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Taganrog — ( ru. Таганрог, IPA2|təgʌnˈrok) is a seaport city in Rostov Oblast, Russia, located on the north shore of Taganrog Bay (Sea of Azov), a few miles west ot the mouth of the River Don. Population: 279,000 (2005 est.);Fact|date=May 2008 ru… …   Wikipedia

  • Taganrog — Таганрог …   Wikipédia en Français

  • TAGANROG — TAGANROG, city in S.W. Rostov district, Russia. Jews first settled in Taganrog at the beginning of the 19th century, when New Russia was settled by Jewish immigrants from the northwest area of the pale of settlement . In the 1860s a synagogue… …   Encyclopedia of Judaism

  • Taganrog — (Taganrok), 1) District im östlichen Theile des russischen Gouvernements Jekaterinoslaw, ans Asowsche Meer u. das Land der Donischen Kosacken grenzend; 79 QM., gegen 100,000 Ew., worunter Russen, Kosacken, Griechen, Armenier; 2) Hauptstadt u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Taganróg — Taganróg, Hafen und Bezirksstadt im Donischen Gebiet (Rußland), am nordöstlichen Ufer des Asowschen Meeres, auf einer Landzunge, 30 km westlich von der Mündung des Don, an der Katharinenbahn (Nikitowka Rostow) gelegen, hat 16 Kirchen (darunter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Taganróg — Taganróg, Hafenstadt im russ. Gebiet der Donischen Kosaken, am Asowschen Meer, 58.928 E.; ihre Bedeutung als Handelsplatz geht zurück wegen Versandung des Hafens …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Taganrog — Taganrog, russ. Stadt am asow schen Meere. mit seichtem Hafen, 22000 E., Stapelplatz für die auf dem Don u. der Wolga kommenden russ. Produkte, 1855 von der engl. frz. Flotte eingeäschert. Erzstatue des Kaisers Alexander I., welcher hier am 1.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Taganrog — [tä′gən räg΄; ] Russ [ tä΄gän rō̂k′] seaport in SW Russia, on the Sea of Azov, near Rostov: pop. 292,000 …   English World dictionary

  • Taganrog — Stadt Taganrog Таганрог Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Taganrog — Таганрог Taganrog Bandera …   Wikipedia Español

  • Taganrog — /tag euhn rog /; Russ. /teuh gun rddawk /, n. 1. a seaport in the S Russian Federation in Europe, on the Gulf of Taganrog. 295,000. 2. Gulf of, an arm of the Sea of Azov. * * * ▪ Russia       city and seaport, Rostov oblast (province),… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”